SLAWITSCHECK CLASSICS – FOLGE 2: BMW Z1

bmw

Unsere neue Serie „Slawitscheck Classics“ widmet sich wahren Ikonen der Automobilgeschichte. Nach dem Barockengel folgt nun ein echter Technologieträger: der BMW Z1. Entdecke die Geschichte, Technik und Philosophie hinter einem der ungewöhnlichsten BMWs aller Zeiten – in der neuesten Videoepisode.

Mehr Bilder

Ungewöhnlich. Unverwechselbar. Unvergessen.

1989 stellte BMW ein Fahrzeug vor, das mit nahezu jeder Konvention brach – den BMW Z1.
Was aussieht wie ein mutiger Designentwurf, ist in Wahrheit eine ingenieurtechnische Machtdemonstration.
Der Z1 ist mehr als ein Roadster – er ist eine Ideenskizze auf Rädern. Ein Statement.

Seine versenkbaren Türen, die lautlos im Schweller verschwinden, wirken bis heute wie ein futuristisches Versprechen. Nicht als Spielerei gedacht, sondern als Symbol für neue Denkweisen.

Auch unter dem Blech denkt der Z1 konsequent neu:

Ein Reihensechszylinder mit 2,5 Litern und 170 PS, nicht einfach übernommen, sondern als Front-Mittelmotor verbaut – für perfekte Balance, sportliches Fahrverhalten und ein präzises, fast intuitives Lenkgefühl. Unterstützt von einer komplett neuen Hinterachse, breiter Spur und langem Radstand.

Doch der Z1 denkt noch weiter:

Seine Karosserie besteht aus Thermoplast – leicht, flexibel, austauschbar.
Darunter: ein verzinktes Monocoque-Chassis, robust und langlebig.
Gebaut wurde er nicht in der Großserie, sondern bei der BMW Technik GmbH – einer Ideenschmiede, in der Ingenieure Visionen verwirklichen durften.

Nur rund 8.000 Exemplare wurden gefertigt.

Und doch fühlt sich der Z1 bis heute an, als wäre er gerade erst vorgestellt worden.
Denn: Er war nie für die Gegenwart gedacht – sondern immer für das, was noch kommt.

Technische Highlights

  • Baujahr: 1989–1991

  • Motor: Reihensechszylinder (2.494 cm³), 170 PS

  • Fahrwerk: Front-Mittelmotor, neu entwickelte Hinterachse

  • Besonderheiten: Versenkbare Türen, Thermoplast-Karosserie, Monocoque-Chassis

  • Produktion: ca. 8.000 Stück, gefertigt bei BMW Technik GmbH

Jetzt reinklicken:

Erlebe die ganze Geschichte in unserem neuen Slawitscheck Classics Video zum BMW Z1 – direkt auf unserem YouTube-Kanal!

Und folge uns auf Social Media für weitere Klassiker, Technik-Talks und emotionale Zeitreisen.

zurück zu allen News

Das könnte Sie auch interessieren